Warum sollte ich denn laut Deiner Meinung mit GarageBand anfangen? Diese Frage erreichte mich vor ein paar Tagen per Mail. Kennst Du das Pareto-Prinzip? Auch bekannt als 80/20-Regel.
- Home
- |
- Author: Adrian
Warum sollte ich denn laut Deiner Meinung mit GarageBand anfangen? Diese Frage erreichte mich vor ein paar Tagen per Mail. Kennst Du das Pareto-Prinzip? Auch bekannt als 80/20-Regel.
„Einer meiner Songs ist in den Charts, Digga!“ Diese Worte hörte ich durch das Telefon, als ich vor ein paar Wochen mit einem meiner besten Freunde telefonierte. Er
"Ich fühle mich, als würde ich ziellos umher eiern und nie ankommen".Das waren meine verzweifelten Worte damals im Tontechnik-Studium zu meinem Dozenten.Um was ging es genau?Genau um das
Hast Du schon mal zu einem Klick aufgenommen und dabei gemerkt, dass Du Schwierigkeiten hast, im Takt zu bleiben? Dann ist dieses Video perfekt für Dich. Du erfährst
Die Duisburger Songwriterin Michaela Benke-Geisthoff entdeckte über den Grand Prix Song „No, no, never“ ihre Liebe zur Country-Musik. Seitdem fühlt sich Ela "Honeygirl" in einem der beliebtesten Musikgenres
In diesem Artikel verrate ich Dir 4 Gründe, warum JETZT die beste Zeit ist, um Deine Musik selbst aufzunehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sängerin, Instrumentalistin, Songschreiberin
Ist es auch Dein Ziel, Gänsehaut-Songs in Deinem eigenen Heimstudio zu erschaffen? Songs, die so gut klingen, dass sie im Radio, Fernsehen oder fast überall gespielt werden können?
In diesem Artikel enthülle ich die 3 häufigsten Fehler beim Aufnehmen in den eigenen vier Wänden, die ich bereits alle selbst gemacht habe, die die meisten meiner Freunde
In diesem Blogartikel erfährst Du, welche Vor- und Nachteile das Aufnehmen Deiner Musik mit GarageBand sowohl über ein MacBook als auch über ein iPad mit sich bringen. Außerdem
Sich selbst aufnehmen zu können, hat offensichtlich den Vorteil, seine Songs für andere hörbar machen zu können. Aber nicht nur das. Diese Freiheit, wann und wo immer Du